Im Jahr 2006 wurde der Regionalausschuss Pferd und Umwelt gebildet. Dieses Gremium, bestehend aus Vertretern der Gemeindebehörden, der Forstwirtschaft und dem Vorstand der RIG, trifft sich einmal jährlich zu einer Sitzung. Da wird besprochen, wie das Reitwegnetz instandgehalten und verbessert werden kann. Gemeinsam werden Lösungen für Konflikte zwischen Reitern und anderen Wald- und Wegbenutzern gesucht.
Vertreter Regionalausschuss Pferd und Umwelt:
Gemeinde Kirchlindach: Gemeinderätin Andrea Walther Gemeinde Meikirch: Gemeinderat Hanspeter Salvisberg Gemeinde Wohlen: Dep. Gemeindebetriebe, Patrick GallazForstwirtschaft:
Revierförster Simon Dürig, Gemeinde Seedorf Staatsforstbetriebe Martin Küng, Lobsigen